Kriegsgefangenschaft von Emil Heister in Russland
Herr Emil Heister (Vater) war vom 8.5.1945 bis 14.12.1947 in russischer Kriegsgefangenschaft. Er wurde auf der Halbinsel Hela am 8.5.1945 gefangen genommen. Es kamen russische Soldaten in deutschen Uniformen auf Booten. Bei den Objekten handelt es sich um eine Postkarte für Kriegsgefangene an seine Frau Margarete, die Entlassungsbescheinigung aus der Kriegsgefangenschaft und eine Brieftasche. Diese Brieftasche hatte Emil Heister als Schuhmacher in der Gefangenschaft hergestellt. Ansonsten wurde er im Straßenbau und bei der Baumfällung eingesetzt.
CONTRIBUTOR
Bernd Heister
DATE
1946-10-06 - 1947-12-14
LANGUAGE
de
ITEMS
8
INSTITUTION
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Taufregister, Taufgruß und Fotos von Familie Heister
13 Items
Herr Bernd Heister wurde am 01.12.1948 geboren und am 13.12.1948 getauft. Hierzu liegt ein Auszug aus dem Taufregister vor und eine Glückwunschkarte einer Patin. Für die Familie war es ein Neubeginn. Weiterhin gibt es Fotos auf denen Herr Bernd Heister am zerbombten Bayrischen Platz spielt und seine Eltern mit ihm am Bayrischen Platz stehen.
15 Briefe und Postkarten von Ella Zielinski in Berlin an ihren Ehemann Bruno in US Kriegsgefangenschaft
41 Items
Serie von15 Briefen und Postkarten von Ella Zielinski in Berlin an ihren Ehemann Bruno in US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft von Juli 1945 bis Juni 1946.
Brief eines Kameraden des in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft geratenen Bruno Zielinski an dessen Ehefrau Ella in Berlin
4 Items
Brief von Hermann Willems aus Hartefeld/Geldern, einem Kameraden, des in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft geratenen Bruno Zielinski an dessen Ehefrau Ella in Berlin-Britz vom 27.10.1945. Er berichtet über ihr über die Kriegsgefangenschaft und den Gesundheitszustandes ihres Mannes.