Beleg der Wechselstube Berolina 1949
Beleg einer Berliner Wechselstube Berolina aus Berlin-Neukölln über den Umtausch von 15 DM (West) in 90 DM (Ost) vom 9.11.1949, Kurs 1:6. Der Beleg stammt von Joachim Dübler.
CONTRIBUTOR
Rainer Dübler
DATE
1949-11-09
LANGUAGE
de
ITEMS
1
INSTITUTION
Kriegsende 1945
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Anmeldung 1949 in Lübbenau von Fritz Große nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft in Jugoslawien
4 Items
Anmeldung von Fritz Große nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft in Jugoslawien am 10.01.1949 in Lübbenau im Spreewald und Bescheinigung vom Arbeitsamt vom 28.04.1949 als Schmied und Hofbeschlagschmied,
Rentenbescheid von Elisabeth Borchert aus Berlin, 1949
2 Items
Rentenbescheid über Erhöhung der Rente von Elisabeth Borchert. Die Erhöhung betrug 15 DM und die monatliche Rente erhöhte sich damit auf 75 DM. Eine weitere Erhöhung um 30 DM wurde per Stempel für den 1.9.1950 beschieden. Elisabeth Borchert hatte drei Kinder, zwei Töchter (Gisela, geb. 1936, Gudrun geb. 1938) und einen Sohn (Detlef, geb. 1944). Die Kinder waren Halbwaisen (Vater Otto war im April 1945 tot aufgefunden worden und ist auf dem Friedhof am Plötzensee in einem Massengrab beerdigt). Die Dokumente wurden von Frau Gisela Peter (geb. Borchert) beigetragen.
1949 - Taschenkalender mit Tagebucheinträgen von Joachim Dübler
69 Items
Tagebucheinträge von Joachim Dübler in einem Taschenkalender für das Jahr 1949