Situation in Nordenham 1945
Ein Freund meiner Tante Christa, der bei den Norddeutschen Seekabelwerk arbeitet, berichtet über die Situation dort im September 1945. Spezialschiffe mussten an England abgeben werden, ebenso Hilfsschiffe, die seinerzeit von der Marine gechartert waren. In dem zweiten Brief berichtet er von einem Einsatz im Auftrag seiner Firma zum Torfstechen im Moor. (Teile meiner Gesamtdokumentation von Familienbriefen und weiteren Dokumenten "Meine liebe Kleine." - Eine Familie schreibt Briefe, 1945 - 1950, Band 1)
CONTRIBUTOR
Ursula Rauschenbach
DATE
1945-09-13
LANGUAGE
de
ITEMS
4
INSTITUTION
Kriegsende 1945
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Bericht über die Situation Mai-September 1945 Am Buchenberg in Berlin-Hermsdorf
22 Items
Georg Kirch, ein Nachbar, wohnhaft Am Buchenberg 28, berichtet über den Einmarsch der Sowjets in Berlin-Hermsdorf und die Besetzung seines Hauses. (Teile meiner Gesamtdokumentation von Familienbriefen und weiteren Dokumenten "Meine liebe Kleine." - Eine Familie schreibt Briefe, 1945 - 1950, Band 1)
Foto: Einschulung 1945 in Kauscha
1 Item
Auf dem Foto sind elf Kinder (Mädchen und Jungen) auf einer Treppe zu sehen. Die Kinder sind herbstlich angezogen. Die Einschulung fand nicht wie üblich im September statt, sondern wegen einer Typhusepidemie später im Jahr, vermutlich Oktober statt. Ganz hinten ein Junge mit den Händen in der Manteltasche, der einzige, der keine Schultüte trägt. Er ist der Opa Rainer Rösler (Sohn von Maximilian Rösler). Die Familie hatte aufgrund der Vertreibung aus dem Sudetenland kein Geld für eine Schultüte.
Ingrid Ostrowski, Fotos Schulzeit in Berlin-Charlottenburg 1945-1950
4 Items
Vier Fotos aus dem Fotoalbum der Familie Ostrowski, darunter: - 2 Bilder der Einschulung der Ingrid Ostrowski (Tochter der Eva Ostrowksi) von 1945, Grundschule Nähe Savigny-Platz, - Klassenfoto von 1947 der Ingrid Ostrowski, - Ingrid Ostrowski mit Freundinnen, 1950