Liebesbrief von Walter Hamann an Elsa Teich vom 31.01.1946
Der Malermeister Walter Hamann aus Hamburg in der britischen Besatzungszone schrieb am 31. Januar 1946 diesen Liebesbrief an Elsa Teich in Leipzig in der Sowjetischen Besatzungszone. Der Brief wurde von Frank Drauschke beigetragen.
CONTRIBUTOR
Mitforschen Stabi
DATE
1946-01-31
LANGUAGE
de
ITEMS
8
INSTITUTION
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Brief vom 14.9.1945 von Wilhelm Köchling an seine Schwester Maria in Berlin-Lübars
2 Items
Brief vom 14.9.1945 von Wilhelm Köchling aus Clausthal-Zellerfeld im Harz an seine Schwester Maria in Berlin-Lübars. Der Brief wurde einer Bekannten mitgegeben und am 26.10.1945 in Berlin-Charlottenburg in die Post gegeben. Er berichtete über seine Situation und was er über andere Familienmitglieder wusste.
Brief vom April 1948 aus Wien an Herrn Potratzin Berlin-Charlottenburg
6 Items
Schreiben einer Dame aus Wien an Martin Potratz, zu dem Zeitpunkt wohnhaft in Haeselerstr. 19 in Berlin-Charlottenburg. Sie berichtet über ihren 1944 gefallenen Mann und ihre zwei Töchter. Weiterhin über Kameraden, die in Kriegsgefangenschaft geraten waren. Von 10 kehrten 3 zurück. Einige von ihnen sind in Wien, einer lungenkrank, von einem waren Kind und Frau durch Bombentreffer gestorben. Die Adressen von den anderen würde sie noch zusenden. Die Annahme der Familie des Empfängers ist, dass mit diesem Schreiben die Tagebücher (notiert in Taschenkalendern) aus Kriegszeiten von Martin Potratz zurückgesendet wurden. Er hatte sie in Obhut gegeben, weil Sorge bestand, dass der Inhalt bei Entdeckung zur sofortigen Verurteilung zur Todesstrafe führen würde.
Erinnerungen von Heidrun Botzenhardt an das Kriegsende
12 Items
Die Erinnerungen beginnen mit dem 2. Weltkrieg bis 1949. Stichworte: Evakuierung ins Wartheland; Einschulung in Samter in Posen; Januar 1945 Flucht nach Berlin, weiter in die Röhn. Zurück nach Berlin Juli 1945. 1948 Übersiedelung nach Bremen. Dazu Fotos verschiedener Personen, die das Aufgeschriebene illustrieren.