Erster Reisepass Bundesrepublik Deutschland von Familie Kolms, 1952
Erster Reisepass von Familie Kolms. Der bundesdeutsche Reisepass wurde für Herrn Gerhard Kolms und seine Ehefrau Renate Kolms 1952 in Berlin-Tempelhof ausgestellt. Die Ehefrau besaß keinen eigenen Pass und konnte nur gemeinsam mit ihrem Mann ins Ausland reisen.
CONTRIBUTOR
Reinhart Kolms
DATE
1952-05-16
LANGUAGE
de
ITEMS
7
INSTITUTION
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Taufregister, Taufgruß und Fotos von Familie Heister
13 Items
Herr Bernd Heister wurde am 01.12.1948 geboren und am 13.12.1948 getauft. Hierzu liegt ein Auszug aus dem Taufregister vor und eine Glückwunschkarte einer Patin. Für die Familie war es ein Neubeginn. Weiterhin gibt es Fotos auf denen Herr Bernd Heister am zerbombten Bayrischen Platz spielt und seine Eltern mit ihm am Bayrischen Platz stehen.
Brief vom 18.3.1946, Schilderung der Besetzung von Berlin-Schlachtensee und des Freitodes der Familie C. im April 1945
4 Items
Brief vom 18.3.1946 an Gerhard Köhler in Kiel, von Th. Korthaus, aus Berlin-Schlachtensee, Matterhornstr. 70 (ehem. Schemmstr.), einer Nachbarin der Familie C. [wahrscheinlich Crohne; Wilhelm Crohne war Vizepräsident des Volksgerichtshofs. Er wohnte Schemmstr. 63 (spätere Matterhornstr.63)]. Sie schildert die letzten Kriegstage, das Vorrücken der Roten Armee, die Besetzung von Berlin-Schlachtensee und den Freitod der Familie C. am 26. April 1945. Unter den Toten war Brigitte, die Tochter der Familie und Ehefrau von Gerhard Köhler.
Brief vom 1.7.1946, Schilderung der Plünderung des Hauses der Familie C. in Berlin-Schlachtensee
6 Items
Brief vom 1.7.1946 an Gerhard Köhler in Kiel, von Th. Korthaus, aus Berlin-Schlachtensee, Matterhornstr. 70 (ehem. Schemmstr.), einer Nachbarin der Familie C. [wahrscheinlich Crohne; Wilhelm Crohne war Vizepräsident des Volksgerichtshofs. Er wohnte Schemmstr. 63 (spätere Matterhornstr.63)]. Sie berichtet von der Plünderung und Beschlagnahmung der Wohnung der Familie C. und die Umbettung der Toten.