Brief eines Kameraden des in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft geratenen Bruno Zielinski an dessen Ehefrau Ella in Berlin
Brief von Hermann Willems aus Hartefeld/Geldern, einem Kameraden, des in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft geratenen Bruno Zielinski an dessen Ehefrau Ella in Berlin-Britz vom 27.10.1945. Er berichtet über ihr über die Kriegsgefangenschaft und den Gesundheitszustandes ihres Mannes.
CONTRIBUTOR
Deutsches Historisches Museum
DATE
1945-10-27
LANGUAGE
de
ITEMS
4
INSTITUTION
Kriegsende 1945
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
15 Briefe und Postkarten von Ella Zielinski in Berlin an ihren Ehemann Bruno in US Kriegsgefangenschaft
41 Items
Serie von15 Briefen und Postkarten von Ella Zielinski in Berlin an ihren Ehemann Bruno in US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft von Juli 1945 bis Juni 1946.
Brief von DRK Schwester Clär Port an ihre Mitschwestern in Berlin
5 Items
Die DRK Schwester Clär Port schreibt zu Weihnachten 1945 an ihre Mitschwestern aus dem Märkischen Haus einen traditionellen Weihnachtsbrief. Diesen Brief hat meine Großmutter, Käthe Rauschenbach, geb. Spiller, in ihrer Funktion als DRK-Bereitschaftsdienstleiterin in Pankow (Ostberlin) erhalten. Die Alliierten haben die DRK -Schwesternschaft 1945 in aufgelöst. Für die Abwicklung in Pankow war meine Großmutter dann verantwortlich. Der Brief von Käthe über die Auflösung der DRK richtet sich an ihre Tocher Christa. (Teile meiner Gesamtdokumentation von Familienbriefen und weiteren Dokumenten "Meine liebe Kleine." - Eine Familie schreibt Briefe, 1945 - 1958, Band 1)
Brief von Günter Classen in britischer Kriegsgefangenschaft an Hans Werner Weber 1948
3 Items
Brief an meinen Vater Hans Werner Weber in schottischer Kriegsgefangenschaft von seinem Schulfreund Günter Classen, der zu dieser Zeit in englischer Kriegsgefangenschaft war