Transcribe

Erlebnisbericht über die Eroberung von Berlin im April 1945

Walter August Otto Schönbrunn (https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Sch%C3%B6nbrunn) hat das Manuskript über die "Eroberung von Berlin im April 1945" in seinem Nachlass hinterlassen. Über seine Tochter und deren Cousine kam es in meine Hände. Vermutlich handelt es sich um einen Bericht aus seiner Hand.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Paul Orschau

DATE

1945-05-05

LANGUAGE

de

ITEMS

42

INSTITUTION

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Creator

August Walter Schönbrunn (27.09.1889, Breslau - 02.12.1960, Lübeck)

Contributor

Paul Orschau

Date

1945-05-05

Type

handwritten

Language

de

Identifier

BE024

Country

Deutschland

DatasetName

Berlin 1945

Begin

1945-05-05

Language

Deutsch

Agent

Paul Orschau (06.03.1998, Mainz)

Medium

Papier

Provenance

BE052025

Record ID

01JVCMTKX42RHTWNCV0B7C0D7C

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Brief vom 18.3.1946, Schilderung der Besetzung von Berlin-Schlachtensee und des Freitodes der Familie C. im April 1945

4 Items

Brief vom 18.3.1946 an Gerhard Köhler in Kiel, von Th. Korthaus, aus Berlin-Schlachtensee, Matterhornstr. 70 (ehem. Schemmstr.), einer Nachbarin der Familie C. [wahrscheinlich Crohne; Wilhelm Crohne war Vizepräsident des Volksgerichtshofs. Er wohnte Schemmstr. 63 (spätere Matterhornstr.63)]. Sie schildert die letzten Kriegstage, das Vorrücken der Roten Armee, die Besetzung von Berlin-Schlachtensee und den Freitod der Familie C. am 26. April 1945. Unter den Toten war Brigitte, die Tochter der Familie und Ehefrau von Gerhard Köhler.

Go to:
 
 
 
 

Bericht über die Situation Mai-September 1945 Am Buchenberg in Berlin-Hermsdorf

22 Items

Georg Kirch, ein Nachbar, wohnhaft Am Buchenberg 28, berichtet über den Einmarsch der Sowjets in Berlin-Hermsdorf und die Besetzung seines Hauses. (Teile meiner Gesamtdokumentation von Familienbriefen und weiteren Dokumenten "Meine liebe Kleine." - Eine Familie schreibt Briefe, 1945 - 1950, Band 1)

Go to:
 
 
 
 

Bericht Heinz Ortwein über Rückkehr seines Vater nach Sontra, Hessen im Mai 1945

4 Items

Maschinenschriftliche Aufzeichnungen von Heinz Ortwein über die Rückkehr seines Vaters, Heinrich Ortwein, aus Ungarn im Mai 1945. Beschreibung der Flucht aus Ungarn mit dem Motorrad und zu Fuß, über die Steiermark, Frankfurt am Main bis Sontra (Hessen). Rückkehr der Familie von Sontra in die Frankfurter Wohnung Raiffeisenstraße 26.

Go to: