Post aus Sibirien von Vati
Briefe und Postkarten des Vaters von Frau Bäckel-Panknin aus der sibirischen Kriegsgefangenschaft; Briefe und Postkarten der Mutter an den Vater; Interzonen-Reisepass ausgestellt am 10.8.1953 für die Schülerin Rosemarie Panknin, um die Demarkationslinie in Marienborn-Helmstedt zu überschreiten und nach Mövenberg auf Sylt zu reisen
CONTRIBUTOR
Katja Szuba
DATE
1942-03-18 - 1953-08-24
LANGUAGE
de
ITEMS
89
INSTITUTION
Kriegsende 1945
PROGRESS
METADATA
Discover Similar Stories
Rentenbescheid von Elisabeth Borchert aus Berlin, 1949
2 Items
Rentenbescheid über Erhöhung der Rente von Elisabeth Borchert. Die Erhöhung betrug 15 DM und die monatliche Rente erhöhte sich damit auf 75 DM. Eine weitere Erhöhung um 30 DM wurde per Stempel für den 1.9.1950 beschieden. Elisabeth Borchert hatte drei Kinder, zwei Töchter (Gisela, geb. 1936, Gudrun geb. 1938) und einen Sohn (Detlef, geb. 1944). Die Kinder waren Halbwaisen (Vater Otto war im April 1945 tot aufgefunden worden und ist auf dem Friedhof am Plötzensee in einem Massengrab beerdigt). Die Dokumente wurden von Frau Gisela Peter (geb. Borchert) beigetragen.
1946 - Taschenkalender von Joachim Dübler aus Berlin
35 Items
Taschenkalender von 1946 mit Einträgen von Joachim Dübler.
Kennkarte Anna Weyland aus Mannheim von 1946
4 Items
Kennkarte mit Foto, ausgestellt 10.9.1946 in Mannheim, gültig bis 10.9.1951. Gestempelt vom 10.POl.-Revier Mannheim mit Unterschrift des ausfertigenden Beamten. Gestempelt auf der Rückseite "politisch überprüft" vom Polizeipräsidium Mannheim und Datum 30.12.1947


